Pocket-Bikes
Das Team


Technische
Details:
Technische
Details:

Auch hier waren
wir natürlich
nicht untätig
was
Neuentwicklungen
anbelangte. Wir
haben die erste
hydraulische
Scheibenbremse
in der
Pocket-Bike
Szene
eingeführt.
Leider löste
dies im
Schweizer
Verband heftige
Diskussionen
aus.
Nach Ansicht des
damaligen
Verband-Vorstandes
würden durch die
Bremse die
Kosten extrem in
die Höhe
getrieben. Die
ganze
Konstruktion
kostete aber
nicht mehr, als
ein Satz CNC
gefräster Tuning
Räder. Zudem war
die Kategorie F1
doch für solche
Weiterentwicklungen
gedacht!?
Die Bremse
brachte enorm
viel an
Sicherheit, weil
sie einen sehr
guten und auch
bei hoher
Beanspruchung
konstanten
Druckpunkt
aufwies und
perfekt zu
dosieren war.
Selbst mit einer
Bremsscheibe
wurde die
Wirkung und
Dosierbarkeit
einer originalen
Zweischeiben-Bremsanlage
bei weitem
übertroffen.
Bei der
Bremszange und
dem
Hauptbremszylinder
handelte es sich
um Teile der
Gustav M Serie
von Magura.
Alle Halterungen
und Änderungen
an der Gabel
wurden natürlich
selbst entworfen
und hergestellt.
Die
Bremsscheiben
würden übrigens
auch selbst
hergestellt.
Dafür
beschafften wir
uns einen Rugel
GGG40 Stahl,
welcher sich
bestens für
solche
Einsatzzwecke
eignet und auch
schon für manche
Brembo Racing
Scheibe gut
genug war.
|